Akustische Gastemperaturmessung Bedeutung

Suchen

Akustische Gastemperaturmessung

Akustische Gastemperaturmessung Logo #42000 Die akustische Gastemperaturmessung, auch Schallpyrometrie genannt, ist ein berührungsloses Messverfahren, welches auf der Temperaturabhängigkeit der Schallgeschwindigkeit basiert. Genutzt wird die akustische Gastemperaturmessung meist in Kraftwerken zur Messung der Temperatur im Kessel und zur Verbrennungsoptimierung oder zur Regelung von Rauch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Akustische_Gastemperaturmessung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.